Wandern ist wohl die älteste und natürlichste Sportart der Welt – schon zu Urzeiten sind die Menschen von Ort zu Ort „gewandert“. In unserer schnelllebigen, hektischen Zeit erfreut sich das Wandern wieder neuer Beliebtheit. Beim Gehen abschalten, entspannen, in der Natur sein und diese genießen. Wandern ist für Jung und Alt geeignet und gesund: es trainiert nicht nur das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur, sondern auch das Gleichgewicht!
Die Ötztaler Alpen bieten unendlich viele Möglichkeiten zum Wandern in beeindruckender Natur, ob unten im Tal oder oben in luftiger Höhe; ob im Gebiet des größten Bergsturzes der Zentralalpen mit seinen imposanten Steinen und Felsbrocken oder vorbei an gepflegten Bergwiesen und Almen; ob zu Hütten in der Nähe von Gletschern oder hinauf auf Gipfel mit Weitblick.
Ein geprüfter Wanderführer oder eine geprüfte Wanderführerin begleitet Sie idealerweise auf einer Wanderung, um Ihnen fachkundig Naturbesonderheiten und den Genuss des Wanderns in den Bergen näher zu bringen.
Kompetenzen des Wanderführers:
Du suchst einen Bergwanderführer?
Bergwanderführer Suche